Konzeptpapier zur Reform der E-Commerce Direktive und Anpassung der Haftungsgrundlagen im Internet
Bei den Diskussionen zum Urheberrechtsschutz im digitalen Zeitalter, zum Umgang mit der Verbreitung von Terrorpropaganda in sozialen Medien und bei der Suche nach Antworten auf Online Hate Speech und Desinformationen kommen wir immer wieder zu derselben Frage zurück: wie können wir Haftungslogiken im Netz neu aufstellen, damit sie unseren demokratischen Grundwerten, unseren Ansprüchen an Rechtsstaatlichkeit und deren effektiver Durchsetzung entsprechen?…